Willkommen im S.A.I.L. Archiv!
Hier finden sich ältere Beiträge, von denen wir uns noch nicht endgültig trennen konnten.
2014
Jetzt wollen wir es wissen
....., zumindest einige von uns.
Zu dem neuen Groß und den beiden Vorsegeln (s.u.)gesellt sich jetzt auch noch ein nagelneuer Spinnacker.
So neu, dass es davon noch keine Bilder gibt!
Und mit der schönen neuen Garderobe wurde die Kick dann nach ORC (international) vermessen!
Damit haben wir jetzt einen Messbrief und die Möglihkeit an Regatten teilzunehmen.
Aus dem ORC GPH lässt sich auch ein Yardstick-Wert ableiten, so dass wir bei den Fördecup-Wettfahrten nun mit gesichertem YS und bessserem Gewissen antreten können.

Jetzt fehlt nur noch das Clubhaus mit der Vitrine ...
AEroe-Rund
Sechs S.A.I.L.-Mitglieder nahmen die Herausforderung an und segelten die Regatten AEroe-Rund mit.

In der Nachtwettfahrt Kiel-AEroe belegten sie den 3. Platz in ihrer Gruppe!. Herzlichen Glückwunsch!



Die Kick hat neue Segel!
Dank großzügiger Spenden und Fördergelder konnten wir die Kick mit zwei neuen Vorsegeln und einem neuen Groß ausstatten.
Heute war nun auch endlich das Groß da und bei 4 bis 5 Windstärken und herrlichem Sonnenschein wurde es natürlich gleich getestet.

Sieht nicht nur gut aus, fährt auch gut!

Die "Testpiloten", Detlef, Lutz, Nils, Harry und Malte E.

2013
Jugendfahrt – 07./08. September 2013
Zur zweiten diesjährigen Jugendfahrt mit der „Kick“ hatten wir wieder 5 Kinder aus der 3ineinemBoot Jugendgruppe an Bord.
Am Samstag erwartete uns eine frische östliche Briese und auch die Temperatur verrät, dass der Hochsommer seine besten Tage hinter sich hat.
Aber es regnet nicht. So verstauen wir die Taschen und machen das Schiff seeklar.
Unter Motor gehts Richtung Glockentonne und wir setzen unverzüglich das Großsegel mit einem eingebundenen Reff.
Noch bevor wir die Genua III setzen stehen aber plötzlich wichtigere Aufgaben an:
Bei den in die Förde einlaufenden Wellen lässt die Seekrankheit bei einigen unserer Besatzungsmitglieder nicht lange auf sich warten,
und der Skipper kann gerade rechtzeitig die Schlagpütz herauskramen. Also alle Kinder ersteinmal auf die hohe Kante und ohne Vorsegel Kurs Bagenkop.
An der frischen Luft geht es bald allen wieder gut, und wir können mit einiger Verspätung doch noch die Genua setzen und mit etwa 8 Knoten am Wind kommt Dänemark schnell näher.
Die Erwartungen der Kinder sind hoch, Jasper und Niklas haben begeistert vom Ankern über Nacht bei der Jugendfahrt im Frühjahr berichtet,
so dass der Wunsch schnell klar ist... Dieses mal soll wieder vor Anker übernachtet werden! Tatsächlich finden wir eine Kabellänge (das entspricht 1/10 Seemeile, etwa 185 Meter) nördlich des Hafens von Bagenkop einen Ankerplatz.
Der Anker fällt auf 4,5m Wassertiefe und genauso schnell wie der Anker auf den Grund sinkt, sind auch die Kinder im Anziehen der Badesachen!
Trotz des kalt über Deck pfeifenden Ostwinds und dank der Neoprenanzüge fällt das Baden nicht zu kurz aus.
Jetzt steht „Seemannschaft“ auf dem Programm: Thema: „Sicherheit“. Wie funktioniert eine Automatik-Schwimmweste? Wie lange braucht sie, um sich aufzublasen?
Warum soll sie den überbordgefallenen auf den Rücken drehen? Und das beste: Wir wollen eine Automatik-Schwimmweste im Praxis-Test erleben!
Ein Video vom Sprung ins Wasser und dem Aufblasen der Weste findet ihr in meinem Downloadbereich auf Nachfrage.
Der Rest des Tages soll für einen Landgang genutzt werden. Beiboot klarmachen, und dann wird übergestetzt:
Bagenkop wartet mit einem Aussichtsturm und einem großen Kinderspielplatz!
Nach dem Essen macht sich mit einsetztender Dunkelheit rasch Müdigkeit breit.
Die Kojen werden verteilt und nach einem aufregenden Tag kehrt Ruhe ins Schiff ein.
Die Lampen werden gelöscht, nur unsere Ankerlampe an der Mastspitze funkelt im schwarzen Nachthimmel.
Der nächste Morgen beginnt um 8:00 Uhr mit dem obligatorischen Frühstück. Danach folgt noch ein Bad bevor wir aufklaren und den Anker lichten.
Der dänische Wetterbericht sagt ESE-Wind der Stärke 6 mit Böen von 8 Bft voraus.
Tatsächlich ist der Wind sehr stark, so dass wir uns unter Motorkraft zum Anker verholen müssen.
Wegen der kräftigen Böen entscheiden wir uns für die Genoa IV und wegen der zu erwartenden Welle haben wir uns alle mit Life-Belts ausgestattet.
Bereits ohne Großsegel fahren wir knapp 7 kn. Nachdem uns eine große Waarship überholt hat, fordern die Kinder das Großsegel.
Und mit dem Großsegel beginnt der Spaß erst richtig. Bis zu 12 kn zeigt die Logge, und dann sind wir die überholer.
Bei dieser Geschwindigkeit sind wir mehr als rechtzeitig zurück in Laboe und um 14 Uhr liegt die Kick wieder sicher in der Heimat-Box.
An dieser Stelle bedanken wir uns bei den Kindern für die gute Seemannschaft und bei Kai für den spontanen Einsatz, uns bei der Durchführung der Fahrt zu unterstützen!
Weitere Fotos ebenfalls in meinem Dropbox-Ordner!
Crew:
- Julian Bisgwa (Skipper)
- Hendrik Raese
- Kai Karstädt
Crew-Kinder:
- Jasper
- Niklas
- Marta
- Jamie
- Aileen
Julian Bisgwa (julian.bisgwa@gmx.de)
2012
Mittwochssegeln
Am 5.9. waren 8 Personen an Bord, die sich auf das Mittwochssegeln freuten. Der Wind blies anfangs mit 20 kn, so dass wir mit einem Reff im Großsegel und der Genua 3 gestartet sind.
Das Schiff lief wie immer so um die 8 kn am Wind, bei raumeren Kursen noch mehr. Nachdem eine Wolkenwand durchgezogen ist, beruhigte sich der Wind und wir haben ausgerefft.
Leider ist es um kurz nach 20 Uhr schon dunkel, so dass wir rechtzeitig wieder umdrehen mussten.
Schön ist, dass immer neue Gesichter an Bord sind, denen das Segeln auf der Kick offensichtlich ganz viel Spaß bereitet.
Kai
Leider konnte ich nicht mit an Bord sein, aber ich sah die Kick von Land aus unter einer dunklen Wolke an der Sandtonne vorbeifegen. Die Reihe Silhouetten auf der (sehr) hohen Kante sahen wirklich so aus, als hätten sie einen Heidenspaß.
Malte
Die Tage sind nun gezählt. Merkt Euch schon mal den 19.9. vor, am dem wieder Mittwochssegeln stattfindet.
Außerdem meldet Euch gerne bei Nils für den Ehrenmalpokal am 22.9. Wir freuen uns auf ganz viele Teilnehmer/Innen.
Am 15.8. stand wieder das turnusmäßige Mittwochssegeln auf dem Programm.
Wir trafen uns wie gewohnt um 17.30 Uhr am Liegeplatz der „Kick“.
Wir, das waren diesmal Malte, Detlef, Dirk, Karena und Kai.
Wir hatten eine wunderschöne Brise aus Ost zwischen 10 und 14 Knoten.
Die Bootsgeschwindigkeit lag kontinuierlich bei rd. 8 Knoten.
Es war sommerlich warm, wir konnten im Hemd segeln.
Es war einfach nur herrlich! Vor lauter Entz&uUml;cken haben wir leider vergessen, diese tolle Situation fotografisch festzuhalten.
Um 20.00 Uhr waren wir dann wieder zur&uUml;ck im Hafen Laboe.
Das regelmäßige Mittwochssegeln können wir allen Mitgliedern empfehlen.
Das Schiff ist groß genug. Man braucht keine Sorge zu haben, dass der Platz einmal nicht ausreicht.
Und es ist ein recht kommunikatives und kurzweiliges Erlebnis.
Rückblick auf einige der letzten Aktionen
2012-09-05 19.20.02.jpg
-
3 in einem Boot
Hier ist der Bericht von Julian zur ersten Jugendfahrt mit der Kick!
Am 13. Mai fand die erste Tour mit Kindern von 3 in einem Boot statt.
Wir hatten 9 Anmeldungen von Kindern aus der 2. bis 4. Klasse und es sollte über Nacht nach Eckernförde gehen.
Leider machte das Wetter uns einen Strich durch die Rechnung: am Sonnabend wehte es mit guten 7.
Also musste das Segeln gestrichen werden. Doch abends waren alle wieder an Bord, um auf der Kick zu übernachten.

Nach der Schwimmwestenverteilung bestiegen wir mit 10 aufgeregten Kindern das Schlauchboot und fuhren bei immer noch starken Winden nach Falkenstein an den Strand.
Am Strand konnten sich die Kinder erst einmal bei ein paar Spielen austoben, bis es dann wieder Richtung Laboe zur Kick ging.
Nach einem Mitternachtssnack an Bord gings zum Zähneputzen und Co an Land. Um 1 Uhr waren wir alle am Schlafen.
Am Sonntagmorgen frühstückten wir ausgiebig und um 10:30 Uhr sind wir dann ausgelaufen.
Unter Groß und GIII nahmen wir Kurs LT Kiel und alle Kids durften dann Ruder gehen.

Nach kurzer Flaute beim umrunden des LTs gings dann wieder flott Richtung Innenförde.
Vor Möltenort gewendet, und es war auch Zeit, die Kinder wieder bei Ihren Eltern abzuliefern.
Ich danke Julian, Hendrik, Detlef und Cajus, dass sie dieses tolle Event ermöglicht haben. Zu gerne hätte ich die "leuchtenden" Augen der Kinder gesehen.
Nils
Nach den Sommerferien wird die Aktion mit Kindern des nächsten Segelkurses wiederholt. Dann haben wir sicher mehr Glück mit dem Wetter.
-
Ansegeln
Das Ansegeln von YCLa und LRV nutzten wir, um die Kick den (noch) nicht beteiligten Segelfreunden vorzustellen.
Doch bevor wir uns ins Getümmel an der Holtenauer Brücke stürzten, wurde ein anständiger Schlag gesegelt.

Schließlich waren alle neugierig, wie die Kick so fährt. Mit von der Partie waren (alphabetisch) Detlef, Günter, Julian, Lena, Lutz, Nils und Rüdiger.
Jeder konnte auch am Rohr das "neue" Schiff ausprobieren, alle waren begeistert!
Dann ging es zum Buffet an den Steg nach Holtenau, wo schon viele weitere Neugierige warteten.

Das Interesse war groß, bei Befürwortern wie Skeptikern des Projektes. Jeder konnte sich bei einem Bier an Bord sein Bild machen.
Viel zu früh mussten wir wieder los, aber auch zurück in Laboe gab es noch Gelegenheit, die Begeisterung über die Kick zu teilen.

-
Die Kick kommt in Laboe an
Am 14.April war es endlich soweit; Die Kick kam aus dem Winterlager auf der Rader Insel bei Rendsburg zum ersten Mal nach Laboe.
Das Wetter war nicht allzu gut, aber es fanden sich doch einige wetterfeste S.A.I.L.or zur Begrüßung ein.

Die Flagge mit dem neuen Logo wurde echtzeitig fertig und weist nun den Weg zur Kick auf Liegeplatz 9 an Steg D.
